Unsere 125 Jahr-Feier am Samstag den 21.10.2023


Navigationshilfe durch die Bilder
Auftakt, Begrüßung und Ehrungen
Die Vorbereitungen
Samstag den 21.10.2023 - 8.30 Uhr
Die administrativen Arbeiten zum Fest (Werbebanner, Plakate, Flyer, Anschreiben etc.)sind abgeschlossen.
Jetzt treffen sich die Aktiven im Saal für die Aufbauarbeiten.
Tische und Stühle müssen nach PLan aufgestellt werden. Die Tischdecken auflegen und die Blumen platzieren runden das Bild ab.
Auch die Bühne wird für den Auftritt hergerichtet.
Zum Abschluss gibt es für die fleißigen Helfer auch eine Brotzeit.










Auftakt, Begrüßung und Ehrungen
Samstag den 21.10.2023 19.00 Uhr
Unsere Gäste haben bereits im Saal ihre Plätze eingenommen. Die Chöre haben sich eingesungen.
Die Technik ist eingerichtet, und mit dem Beamer werden die ersten Bilder im Hintergrund der Bühne gezeigt.
Verantworlich für das Programm, die Technik und die im Hintergrund ablaufendne Bilder war unser Dirigent Joachim Dorfmeister.
Der MCMIRI beginnt den Abend mit dem Lied vom Männerchor.
Norbert Seidl moderiert den Abend und führt durch das Programm.
Horst Hefele begrüßt die Gäste, darunter auch den Präsidenten des Bayerischen Sängerbundes Herrn Alexander Seebacher. Dieser richtet sich gleich mit Grußworten an die Besucher und an den Chor.
Auch die Ehrung für unser langjähriges,
seit 60 Jahren im Verein aktives Mitglied Josef Bisle wurde von Herrn Seebacher vorgenommen.
Auch Werner Theißen mit seiner Frau Christine Theißen wurden auf die Bühne gebeten. Das große Konzert wurde genutzt
um Ihm für die langjährige Führung des Vereins als Dirigent zu danken. Seine Frau Christine bekam einen Blumenstrauss, da Sie genau an diesem Tag Geburtstag feierte.








Matrosenchor München
Liedbeiträge des Matrosenchores mit eigener Band.
Teilweise mit Solisten des Chores.
Hamburger Veermaster / Santiano / Semann deine Heimat ist das Meer / Whiskey in the Jar / What shall we do with the drunken sailor / La Paloma.








Singkreis Allach
Der Singkreis Allach mit Klavierbegleitung durch die Dirigentin sang folgende Lieder:
Yesterday / Only you / Can't help falling in love / You say / Über den Wolken / Barbar' Ann







MVG Gröbenzell-Emmering
Der MVG Gröbenzell-Emmering sang mit Keyboardbegleitung folgende Lieder:
Belle Rose / 1492 Conquest of paradise / Signore delle cime / O when the sants / Hallelujah






Männerchor Milbertshofen-Riesenfeld
Vom Männerchor wurden zum Schluß folgende Lieder vorgetragen:
Weit weit weg / München am Isarstrand / Cantata di montagna / Sing mit uns / Das Morgenrot / d'Liab is vom Himmi kumma





Dank an die Mitwirkenden - Gesamtchor mit Zugaben
Horst Hefele bedankt sich bei den teilnehmenden Chöre für deren Mitwirkung und erklärte das Ende der Veranstaltung.
Als Zugabe sangen alle Chöre gemeinsam das "La Montanara" sowie "Den Gefangenenchor aus Nabucco".








Bilder-Quellen: Klaus Stern / Christine Hauenstein /Jean Borun